Das Prinzip ist recht simpel. Einem langen „zzzitttt“ folgt ein kurzes „hopps“. Es tut auch nur ein bisschen weh.
Posts Tagged ‘Rutsche’
Kennt Ihr Hürdenrutschen …?
Freitag, Juli 26th, 2013Wie bei einem Karussell …
Dienstag, Juli 23rd, 2013Wenn Opa oben aufpasst, …
Freitag, März 8th, 2013Ein Purzelbaum vom Gipfel …
Samstag, März 2nd, 2013Kinderlogik: Ein Höhenlager für Leistungssportler …
Sonntag, August 19th, 2012Die Unfallvorhersage …
Sonntag, Juni 17th, 2012Beim Designen von Spielplätzen …
Samstag, April 28th, 2012Stiftung Rutschentest beweist eindeutig, …
Montag, Oktober 31st, 2011Eine Rutsche könnte auch anders heißen …
Samstag, September 10th, 2011Gleitreibung …
Sonntag, Juli 17th, 2011… tritt an den Kontaktflächen zwischen Körpern auf, die sich relativ zueinander bewegen. In meinem Fall sind das die Rutsche und ich. Sie ist zudem – was ich leider in keinem Fachbuch finden konnte – entgegengesetzt proportional zum Faktor „Spaß“. Je geringer die Reibung, desto größer der Spaß.